Natürliche Kindergartenfotografie
Modern, sicher und unkompliziert.
Das ist Kindergartenfotografie mit LB Fotografie.
Gute Gründe für LB Fotografie
Die Kinder werden draußen im Gelände fotografiert
Natürliche Fotos in natürlicher Umgebung
Auf Wunsch auch Geschwister- oder Freundschaftsfotos möglich
Nachhaltig: Keine Mappenausgabe, sondern Bereitstellung der Fotos via QR-Code
Sicher und unkompliziert, auch für Internetneulinge
Vorteile Für den Kindergarten
- Unkomplizierter Fototermin
- Kein Sortieren von Mappen
- Kein Einsammeln von Geld
- Eltern können sich bei Fragen oder Nachbestellungen direkt an mich wenden
Vorteile Für die Eltern
- Keine Vorabentscheidung notwendig, der Fototermin ist unverbindlich
- Sie kaufen nur Produkte, die Sie wirklich möchten
- Bequeme Online-Zahlung via PayPal oder Überweisung
- Digitale Fotos sind sofort als Download verfügbar
Das Gesicht hinter der Kamera
Mein Name ist Laura Benninghoff und ich bin Outdoor-Fotografin
Was mir an der Fotografie so gut gefällt? Ich halte den Moment für immer fest und kann mich auch Jahre später noch an ihn zurückerinnern. Viele Momente kommen nie wieder und sind daher einzigartig. Mich faszinierten schon immer Momentaufnahmen, auf denen die Personen oder Tiere ganz ungezwungen abgebildet sind. Gerade im Kindergartenalter verändern sich die Kleinen so schnell, dass es wichtig ist, Ihre Entwicklung auf Fotos festzuhalten.
In den letzten Jahren habe verschiedene Familien kennenlernen und fotografieren dürfen und viele berichteten mir, dass sie die klassische Kindergartenfotografie „Setz dich vor die Leinwand und lächel“ für verstaubt halten und oftmals nicht mit den Fotos zufrieden sind. Somit war es, neben meiner Arbeit als Neugeborenenfotografin, nur eine logische Konsequenz, dass ich seit 2020 mit Leidenschaft und Freude als Kindergartenfotografin tätig bin. Während meiner Tätigkeit als Kindertrainerin in einem Sportverein für Selbstverteidigung und als Kita-Assistenz in einem Waldkindergarten habe ich gemerkt, wie viel Spaß mir die Arbeit mit Kindern macht und dass ich mit der Kindergartenfotografie zwei Leidenschaften verbinden kann.
Ablauf eines Fototermins
Vorbereitung
Besprechung und Planung des Fototermins mit der Kita-Leitung
Wie viele Gruppen und Kinder gibt es in der Kita? Wo können die Fotos gemacht werden? Wann finden die Mahlzeiten statt? Gibt es nur Vormittags- oder auch Nachmittagstermine? Werden Gruppenfotos oder Einzelportraits von jedem Mitarbeiter gemacht?
Fototermin vor Ort
Die Kinder, bzw. Gruppen werden nach einer vorab besprochenen Reihenfolge fotografiert. Geschwister-/Freundschaftsfotos werden, je nach Anzahl, als „eigene Gruppe“ geplant.
Jedes Kind erhält direkt nach dem Shooting einen eigenen QR-Code, über den die Eltern später die Fotos ansehen und bestellen können.
Nach dem Fototermin
Ich sichte die Fotos und stelle sie, in der Regel innerhalb einer Woche, für die Eltern zum Kauf zur Verfügung.
Sie können sich vorab schon mit Hilfe Ihres Codes in der Galerie anmelden und werden benachrichtigt, sobald die Fotos zugänglich sind. Wie beim Online-Shopping können die Eltern sich die Motive ansehen und aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen, ob und welche Produkte sie kaufen möchten (digital, Ausdruck, Acryl, Puzzle etc.)